unsere Leistung
Beratung
In einem Vieraugen Gespräch, können Fragen zu HIV und AIDS, sowie STI und HEP C gestellt werden. Unsere Berater beantworten unter anderem Fragen aus dem persönlichen Leben.
Alle Berater unterliegen der Verschwiegenheitspflicht. Beratungen die in unseren Räumen oder in der Öffentlichkeit getätigt werden, werden Diskret behandelt.
Aufgrund der Corona Bestimmungen, ist ein Besuch ohne Termin nicht möglich.
Es besteht Maskenpflicht in allen Räumen
Prävention
Rita Süssmuth hatte zu Beginn der HIV Epidemie auf Prävention gesetzt.
Wir sind derselben Meinung! Präventionen sind ein wichtiger Aspekt zur Aufklärung der Bevölkerung.
Daher bieten wir für Schulklassen ab dem 7. Schuljahr, Pflegeschulen und Betriebe einen Informativen Unterricht rund um HIV, Aids und STI.
Auch Irrtümer werden berichtigt, um Falschaussagen zu vermeiden und eine gemeinsames
miteinander zwischen HIV-positive und HIV-negative zu schaffen.
Selbsthilfe
Michael und Marcus haben im März 2020 die Selbsthilfegruppe
„Hilfe zur Selbsthilfe Ludwigshafen“ gegründet".
HIV-positive können sich untereinander austauschen und dabei
gutes für sich selbst machen. In lockerer Runde können Themen aufgegriffen
und behandelt werden. Als Gruppe oder in den Vier Augengesprächen, kann
nach Lösungen geforscht werden.
Die Treffen finden jeden 22. Freitag im Monat, von 19.00 – 22.00 Uhr in den
Räumen der Aidshilfe Ludwigshafen statt. In Kürze soll die Internetpräsenz unter
der Adresse www.hiv.selbsthilfe-ludwigshafen.de erreichbar sein.
Kontakt: Marcus Blumenschein, Tel.: 0178 207 34 12
E-Mail: info@hiv-selbsthilfe-ludwigshafen.de
Festival der Travestie